Aufträge für Pflasterbau zu gewinnen ist nicht immer einfach. Als Pflasterbaubetrieb möchtest du nicht nur hochwertige Arbeit abliefern, sondern auch regelmäßig neue Aufträge generieren. Immer mehr Kunden suchen heutzutage online nach Pflasterarbeiten – und das bietet dir die perfekte Chance, mit einer gut gestalteten Website und der richtigen Strategie mehr Anfragen zu erhalten.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du deine Website so optimierst, dass du kontinuierlich neue Aufträge für Pflasterbau gewinnst.

Die größten Herausforderungen bei der Auftragsgewinnung im Pflasterbau
1. Mangelnde lokale Sichtbarkeit
Viele Kunden suchen nach Anbietern in ihrer Nähe, z. B. mit Suchbegriffen wie „Pflasterbau in [Stadt]“. Wenn deine Website in den Suchergebnissen nicht sichtbar ist, verlierst du potenzielle Aufträge an die Konkurrenz.
2. Fehlende Online-Präsenz
Häufig haben Pflasterbaubetriebe nur veraltete Websites oder gar keine eigene Online-Präsenz. Das kann den Eindruck erwecken, dass dein Betrieb nicht professionell arbeitet.
3. Schwierige Kontaktaufnahme
Wenn Kunden zu lange nach einem Kontaktformular oder einer Telefonnummer suchen müssen, springen sie oft ab. Eine einfache und schnelle Möglichkeit, Termine zu vereinbaren, ist essenziell.
So gewinnst du mehr Aufträge für Pflasterbau mit deiner Website
1. Optimiere deine Website für lokale Suchanfragen (SEO)
Damit du bei Google gefunden wirst, braucht deine Website eine klare Struktur und die richtigen Keywords. Begriffe wie „Aufträge für Pflasterbau in [Region]“ oder „Pflastersteine verlegen lassen“ helfen, bei Suchanfragen weit oben zu erscheinen.
👉 Tipp: Erstelle spezielle Unterseiten für deine Leistungen wie „Pflasterarbeiten für Terrassen“, „Gartenwege pflastern“ oder „Einfahrten gestalten“.
2. Zeige, was du kannst – mit Bildern und Bewertungen
Bilder sagen mehr als Worte. Nutze Vorher-Nachher-Fotos deiner Pflasterarbeiten, um deine Expertise zu präsentieren. Ergänze diese durch Kundenbewertungen, die deine Qualität und Zuverlässigkeit unterstreichen.
👉 Tipp: Erstelle eine Galerie mit abgeschlossenen Projekten, die potenziellen Kunden Inspiration bietet.
3. Mache die Kontaktaufnahme kinderleicht
Platziere gut sichtbare Call-to-Actions wie „Jetzt Termin vereinbaren“ auf jeder Seite deiner Website. Kunden sollten auf einen Klick zu einem Kontaktformular gelangen, ohne lange suchen zu müssen.
👉 Tipp: Integriere ein Online-Buchungssystem, mit dem Kunden direkt freie Termine einsehen und buchen können.
4. Mobilfreundliches Design für unterwegs
Immer mehr Menschen suchen Handwerker über ihr Smartphone. Deine Website muss mobilfreundlich sein, damit Kunden auch unterwegs leicht auf dich aufmerksam werden.
Warum eine professionelle Website mehr Aufträge bringt
Mit einer optimierten Website kannst du:
- regelmäßig neue Aufträge für Pflasterbau gewinnen,
- dich von der Konkurrenz abheben,
- und das Vertrauen deiner Kunden stärken.
Eine gute Website funktioniert wie ein zusätzlicher Mitarbeiter, der rund um die Uhr für dich arbeitet – sie informiert, überzeugt und generiert neue Anfragen.
Mach deine Website zu einem Kundenmagneten
Du möchtest mehr Aufträge für Pflasterbau erhalten und deine Website auf Erfolgskurs bringen? Wir bei DAG Solutions unterstützen dich dabei, eine moderne und leistungsstarke Website zu erstellen, die Ergebnisse liefert.
👉 Jetzt Termin vereinbaren und den Grundstein für deinen Online-Erfolg legen!