In der heutigen Zeit, in der Fachkräfte händeringend gesucht werden, ist es für Gartenbauer entscheidend, sich nicht nur bei potenziellen Kunden, sondern auch bei potenziellen Mitarbeitern optimal zu präsentieren. Deine Website kann dabei ein entscheidender Faktor sein, um qualifizierte und motivierte Fachkräfte anzusprechen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Website gezielt dafür nutzen kannst, die besten Mitarbeiter für dein Unternehmen zu gewinnen.

Warum eine Website für die Mitarbeitergewinnung so wichtig ist
Viele Handwerksbetriebe und Unternehmen aus der Baubranche unterschätzen die Bedeutung ihrer Website als Recruiting-Tool. Doch gerade in der Baubranche wird eine ansprechende Online-Präsenz immer wichtiger, um sich von Mitbewerbern abzuheben. Deine Website ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Mitarbeiter von deinem Betrieb erhalten.
Einige Vorteile einer optimierten Website für die Mitarbeitergewinnung:
- Erreichbarkeit: Potenzielle Mitarbeiter können sich jederzeit über dein Unternehmen informieren.
- Authentizität: Eine gut gestaltete „Über-uns“-Seite zeigt die Werte und Kultur deines Betriebs.
- Effizienz: Du kannst Bewerbungsprozesse durch Online-Formulare automatisieren.
Tipps, um mit deiner Website Mitarbeiter zu gewinnen
-
Eine Karriereseite erstellen
Eine eigene Karriereseite ist das Herzstück deiner Recruiting-Strategie. Hier sollten offene Stellen, Benefits und Erfolgsgeschichten deiner Mitarbeiter klar dargestellt werden.Tipp: Nutze Bilder oder Videos, die echte Eindrücke aus dem Arbeitsalltag zeigen.
-
Deine Vorteile als Arbeitgeber herausstellen
Warum sollte ein Gärtner oder Landschaftsbauer genau bei dir arbeiten? Stell Benefits wie ein gutes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten klar heraus. -
Mobile Optimierung nicht vergessen
Viele potenzielle Mitarbeiter suchen per Smartphone nach neuen Jobs. Achte darauf, dass deine Website auch mobil perfekt funktioniert. -
SEO-Optimierung für Recruiting-Keywords
Nutze Begriffe wie „Jobs als Gartenbauer“, „Karriere im Landschaftsbau“ oder „Gartenbau Stellenangebote [Stadt]“. Dadurch wirst du von Bewerbern in deiner Region besser gefunden. -
Ein einfacher Bewerbungsprozess
Eine komplizierte Bewerbung schreckt viele Interessenten ab. Biete einfache Kontaktformulare oder die Möglichkeit, sich per E-Mail zu bewerben.
Beispiel: So könnte deine Karriereseite aussehen
- Überschrift: „Werde Teil unseres Teams!“
- Einleitung: „Wir suchen engagierte Fachkräfte, die unser Team im Bereich Garten- und Landschaftsbau bereichern möchten. Bei uns erwarten dich spannende Projekte, ein tolles Team und attraktive Arbeitsbedingungen.“
- CTA: Jetzt Termin vereinbaren und deine Website für Bewerber optimieren lassen!
CTAs, die deine Bewerber ansprechen
In deinem Blogartikel kannst du gezielt Handlungsaufforderungen einbauen, um Interessenten zur Kontaktaufnahme zu motivieren:
- CTA: „Du willst mehr qualifizierte Mitarbeiter durch eine optimierte Website gewinnen? Vereinbare jetzt einen Termin für eine unverbindliche Beratung: Hier klicken.“
- CTA: „Lass uns gemeinsam eine Website erstellen, die nicht nur Kunden, sondern auch Fachkräfte begeistert. Jetzt Termin vereinbaren!“
SEO-Tipps für deine Gartenbau-Website
-
SEO-Titel:
- „Jobs als Gartenbauer: So gewinnst du die besten Mitarbeiter mit deiner Website“
- „Karriere im Gartenbau: Mit diesen Tipps finden dich die besten Fachkräfte“
-
Meta-Beschreibung:
- „Lerne, wie du mit einer optimierten Website die besten Mitarbeiter für dein Gartenbau-Unternehmen gewinnst. Tipps, Tricks und Strategien für die Baubranche.“
- „Gewinne neue Mitarbeiter mit einer professionellen Website. Erfahre, wie du Fachkräfte für deinen Gartenbau-Betrieb findest und begeisterst.“
Warum DAG Solutions dein perfekter Partner ist
Du möchtest deine Website so gestalten, dass sie sowohl Kunden als auch qualifizierte Mitarbeiter überzeugt? Wir von DAG Solutions unterstützen dich bei der Umsetzung. Von der strategischen Planung bis zur technischen Umsetzung bieten wir dir alles aus einer Hand.
Vereinbare jetzt deinen kostenlosen Beratungstermin und entdecke die Möglichkeiten: Jetzt Termin vereinbaren!
Mit der richtigen Strategie kannst du deine Website in ein mächtiges Tool verwandeln, das dir nicht nur neue Kunden, sondern auch motivierte Fachkräfte bringt. Starte noch heute und hebe dich von der Konkurrenz ab!