fbpx

Als Selbständiger weißt du, wie wichtig es ist, regelmäßig neue Aufträge zu gewinnen, um dein Geschäft am Laufen zu halten. Doch wie findest du als Einzelkämpfer zuverlässig neue Kunden und Aufträge über das Internet? In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Online-Präsenz optimal nutzen kannst, um mehr Aufträge zu gewinnen und langfristig erfolgreich zu sein.

Warum das Internet der Schlüssel zu mehr Aufträgen ist

Das Internet bietet dir als Selbständigen unzählige Möglichkeiten, um potenzielle Kunden zu erreichen. Ob durch eine eigene Website, Social-Media-Kanäle oder bezahlte Werbung – das Online-Marketing eröffnet dir viele Wege, um neue Aufträge zu generieren. Aber auch hier gilt: Nur wer gezielt vorgeht, kann erfolgreich sein.

So findest du Aufträge als Selbständiger über das Internet

1. Baue eine professionelle Website auf

Deine Website ist das Herzstück deiner Online-Präsenz. Sie ist nicht nur dein digitales Aushängeschild, sondern auch eine wichtige Quelle für potenzielle Kunden, die nach deinen Dienstleistungen suchen. Eine gut strukturierte Website kann dir helfen, gezielt Aufträge zu gewinnen.

Was du auf deiner Website benötigst:

  • Klare Angebote und Leistungen: Deine Website sollte genau zeigen, was du anbietest. Erkläre, welche Dienstleistungen du erbringst und warum Kunden gerade dich beauftragen sollten.
  • Ansprechende Visuals: Zeige Referenzen und Beispiele deiner Arbeit. Potenzielle Kunden möchten sehen, was du kannst – Fotos oder Videos von abgeschlossenen Projekten sind daher ein Muss.
  • Kontaktmöglichkeiten: Biete deinen Besuchern verschiedene Möglichkeiten, mit dir in Kontakt zu treten. Ein Kontaktformular, Telefonnummer oder eine direkte Buchungsoption sind wichtig.
  • Kundenbewertungen: Zufriedene Kunden können für dich sprechen. Veröffentliche Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte, um Vertrauen aufzubauen.

Tipp: Wenn du noch keine Website hast oder sie nicht optimal nutzt, solltest du dir eine professionelle Website erstellen lassen oder sie überarbeiten. Sie ist eine der besten Investitionen für die Kundengewinnung!


2. Optimiere deine Website für Google (SEO)

Es reicht nicht aus, einfach eine Website zu haben – sie muss auch gefunden werden! Deshalb solltest du deine Website für Suchmaschinen wie Google optimieren, damit du in den lokalen Suchergebnissen auftauchst. So können potenzielle Kunden dich finden, wenn sie nach deinen Dienstleistungen suchen.

Wichtige SEO-Maßnahmen:

  • Keyword-Optimierung: Verwende relevante Suchbegriffe (z. B. „Gartenbau Stuttgart“, „Webdesign für Handwerker“, je nach deinem Bereich) in deinen Texten, Überschriften und Meta-Tags.
  • Lokale SEO: Füge deine Stadt oder Region zu deinen Keywords hinzu, um bei lokal Suchenden sichtbar zu werden.
  • Mobile Optimierung: Da immer mehr Menschen über ihr Smartphone nach Dienstleistungen suchen, sollte deine Website mobilfreundlich sein.
  • Google My Business: Registriere dein Unternehmen bei Google My Business, um in der lokalen Suche besser sichtbar zu sein und Bewertungen zu sammeln.

Tipp: Eine regelmäßige Überprüfung und Optimierung deiner SEO-Strategie sorgt dafür, dass du langfristig in den Suchergebnissen gut platziert bleibst.


3. Nutze Social Media für dein Business

Social Media bietet dir eine Plattform, um direkt mit potenziellen Kunden zu kommunizieren und dein Angebot bekannt zu machen. Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn sind ideale Kanäle, um deine Dienstleistungen zu präsentieren und gezielt neue Aufträge zu gewinnen.

Social Media Tipps für Selbständige:

  • Präsentiere deine Arbeit: Zeige regelmäßig Fotos von Projekten, bevor/ nachher Bildern oder Videos, die deine Arbeit und Expertise unterstreichen.
  • Interagiere mit deiner Community: Reagiere auf Kommentare, teile relevante Inhalte und gehe in den Dialog mit deinen Followern. So baust du Vertrauen und eine Beziehung zu potenziellen Kunden auf.
  • Gezielte Werbung: Nutze bezahlte Social-Media-Anzeigen, um gezielt neue Aufträge zu gewinnen. Mit Facebook Ads kannst du beispielsweise direkt Menschen in deiner Region ansprechen.
  • Hashtags und Keywords: Verwende relevante Hashtags und Keywords, um deine Reichweite zu vergrößern und bei Suchanfragen sichtbar zu werden.

Tipp: Erstelle einen Social-Media-Plan, um regelmäßig Beiträge zu veröffentlichen und dein Business kontinuierlich zu präsentieren.


4. Schalte gezielte Google Ads und bezahlte Werbung

Während SEO ein langfristiger Prozess ist, kannst du mit bezahlten Anzeigen schneller neue Aufträge gewinnen. Google Ads und Social Media Ads ermöglichen es dir, gezielt Menschen anzusprechen, die nach deinen Dienstleistungen suchen.

Warum bezahlte Werbung für Selbständige sinnvoll ist:

  • Gezielte Ansprache: Du kannst genau die Menschen ansprechen, die nach den von dir angebotenen Dienstleistungen suchen.
  • Schnelle Ergebnisse: Bezahlte Werbung liefert schnell Ergebnisse, da deine Anzeigen sofort bei relevanten Suchanfragen erscheinen.
  • Budgetkontrolle: Du kannst das Budget genau festlegen und musst nicht viel ausgeben, um eine gute Reichweite zu erzielen.

Tipp: Achte darauf, dass deine Anzeigen direkt auf deine Website oder eine Landing Page mit einem klaren Call-to-Action (z. B. „Jetzt Angebot anfordern“) verlinken.


5. Nutze Plattformen für Selbständige und Freelancer

Neben deiner eigenen Website kannst du auch Plattformen wie Upwork, Freelancer.de oder MyHammer nutzen, um Aufträge zu finden. Diese Plattformen bieten eine große Reichweite und sind ideal, um Aufträge für spezifische Projekte zu bekommen.

Tipps für den Erfolg auf Plattformen:

  • Professionelles Profil: Dein Profil sollte deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellen. Achte darauf, ein vollständiges und ansprechendes Profil zu erstellen.
  • Bewerbungen schreiben: Wenn du dich auf Projekte bewirbst, schreibe maßgeschneiderte Angebote und gehe auf die Anforderungen des Kunden ein. Deine Bewerbung sollte hervorheben, warum du der perfekte Kandidat für den Auftrag bist.

Fazit: So findest du Aufträge als Selbständiger über das Internet

Um als Selbständiger im Internet erfolgreich neue Aufträge zu gewinnen, ist eine strategische Vorgehensweise gefragt. Hier sind die wichtigsten Schritte, die du unternehmen solltest:

  1. Erstelle eine professionelle Website, die dein Angebot klar darstellt.
  2. Optimiere deine Website für Google, um von lokalen Kunden gefunden zu werden.
  3. Nutze Social Media, um deine Arbeit zu präsentieren und gezielt neue Aufträge zu generieren.
  4. Schalte bezahlte Werbung (Google Ads, Social Media Ads), um schnell neue Kunden zu gewinnen.
  5. Nutze Plattformen für Selbständige, um Aufträge für spezielle Projekte zu finden.

Mit diesen Maßnahmen wirst du nicht nur online sichtbar, sondern auch aktiv neue Aufträge generieren. Wenn du dir unsicher bist, wie du deine Website oder Online-Marketing-Strategie verbessern kannst, hole dir eine kostenlose Analyse deiner Website und Online-Marketing-Maßnahmenhier anfragen.