Für Fliesenleger ist eine starke lokale Präsenz entscheidend, um neue Kunden zu gewinnen. Google My Business (GMB) ist eines der effektivsten Werkzeuge, um genau das zu erreichen. Es hilft dir, bei lokalen Suchanfragen sichtbar zu werden, Kundenbewertungen zu sammeln und deine Dienstleistungen optimal zu präsentieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein GMB-Profil perfekt einrichtest und nutzt, um dein Fliesenleger-Geschäft voranzubringen.

Zeige deine Projekte im besten Licht. Jetzt Termin vereinbaren.
1. Warum Google My Business für Fliesenleger wichtig ist
Google My Business bringt dich direkt in die lokalen Suchergebnisse und auf Google Maps.
Vorteile für Fliesenleger:
- Bessere Sichtbarkeit: Du wirst bei „Fliesenleger in [Stadt]“ prominent angezeigt.
- Kundenbindung: Deine Bewertungen und Bilder schaffen Vertrauen.
- Einfache Kontaktaufnahme: Kunden können dich direkt anrufen oder eine Anfrage senden.
2. So richtest du dein Google My Business-Profil ein
Ein gut gepflegtes GMB-Profil ist der Schlüssel zu mehr Kunden.
Wichtige Schritte:
- Registrierung: Melde dein Unternehmen unter Google My Business an.
- Details ausfüllen: Trage deinen Firmennamen, Adresse, Telefonnummer und Website ein.
- Kategorien auswählen: Wähle passende Kategorien wie „Fliesenleger“ oder „Bodenleger“.
- Verifizierung: Bestätige dein Unternehmen, um dein Profil freizuschalten.
3. Inhalte, die dein Profil aufwerten
Hochwertige Fotos
Bilder sind essenziell, um potenzielle Kunden zu überzeugen. Lade Bilder deiner besten Projekte hoch – z. B. Badezimmer, Küchen oder Terrassenarbeiten.
Service-Beschreibungen
Beschreibe deine Leistungen detailliert, z. B.:
- Verlegen von Wand- und Bodenfliesen
- Naturstein-Installationen
- Reparaturen und Sanierungen
4. Bewertungen: Der Vertrauensfaktor
Positive Kundenbewertungen sind Gold wert.
So erhältst du mehr Bewertungen:
- Direkt fragen: Bitte zufriedene Kunden, eine Bewertung zu hinterlassen.
- Links teilen: Erstelle einen kurzen Link zu deinem Bewertungsformular und teile ihn per E-Mail oder WhatsApp.
- Auf Bewertungen antworten: Bedanke dich bei positiven Bewertungen und gehe professionell auf negatives Feedback ein.
5. Nutze Beiträge und Updates
Google My Business bietet die Möglichkeit, Beiträge zu veröffentlichen – nutze das!
Mögliche Inhalte:
- Sonderaktionen wie „10 % Rabatt auf Küchenarbeiten“.
- Projekt-Updates mit Bildern.
- Blogartikel oder Tipps zur Fliesenpflege.
6. Statistiken nutzen
Google My Business liefert dir wertvolle Daten zu deiner Performance:
- Wie viele Kunden haben dich über Google Maps gefunden?
- Wie oft wurde dein Profil angeklickt?
- Welche Suchbegriffe wurden genutzt?
Analysiere diese Daten regelmäßig, um deine Strategie anzupassen.
Fazit
Google My Business ist ein unverzichtbares Tool für Fliesenleger, die mehr lokale Kunden gewinnen möchten. Mit einem optimierten Profil, überzeugenden Bildern und positiven Bewertungen kannst du dich von der Konkurrenz abheben und regelmäßig neue Aufträge generieren. Nutze die Möglichkeiten, die GMB dir bietet, und bring dein Geschäft auf das nächste Level.