fbpx

Die Website ist das digitale Aushängeschild deines Unternehmens. Doch nicht jede Website ist gleich – verschiedene Typen erfüllen unterschiedliche Zwecke und Zielgruppenansprüche. Die Wahl des richtigen Website-Typs kann entscheidend sein, um Kunden zu gewinnen, dein Angebot zu präsentieren oder deine Marke zu stärken. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Website-Typen und geben dir Tipps, welcher für dein Unternehmen der richtige ist.

Eine Website illustriert

 Welcher Website-Typ passt zu deinem Unternehmen? Finde es mit uns heraus. Jetzt Termin vereinbaren.

 

1. Die klassische Unternehmenswebsite

Merkmale:

  • Fokus auf Information und Präsenz
  • Meist wenige Unterseiten (z. B. „Über uns“, „Leistungen“, „Kontakt“)
  • Statisch, d. h. seltene Änderungen

Für wen geeignet?

Perfekt für kleine Unternehmen, die ihre Dienstleistungen vorstellen möchten und eine Online-Präsenz ohne regelmäßige Content-Aktualisierung benötigen.


2. E-Commerce-Websites

Merkmale:

  • Shop-Funktionalität mit Warenkorb und Bezahlmöglichkeiten
  • Produktseiten mit Beschreibungen, Bildern und Bewertungen
  • Such- und Filteroptionen

Für wen geeignet?

Ideal für Unternehmen, die Produkte online verkaufen möchten, vom Einzelhändler bis zum Hersteller.


3. Portfolio-Websites

Merkmale:

  • Visuelle Präsentation von Projekten und Referenzen
  • Fokus auf Ästhetik und Design
  • Ideal für Kreativberufe wie Designer, Fotografen oder Architekten

Für wen geeignet?

Wenn du deine Arbeit in den Vordergrund stellen möchtest, ist eine Portfolio-Website die richtige Wahl.


4. Blogs und Content-Websites

Merkmale:

  • Regelmäßige Updates mit neuen Artikeln oder Beiträgen
  • Fokus auf Content-Marketing und SEO
  • Ziel: Aufbau von Vertrauen und Expertise

Für wen geeignet?

Blogger, Experten und Unternehmen, die sich als Thought Leader positionieren oder über organischen Traffic neue Kunden gewinnen möchten.


5. Landing Pages

Merkmale:

  • Einzelne, zielgerichtete Seite
  • Fokus auf eine spezifische Aktion (z. B. Anmeldung, Kauf, Kontaktaufnahme)
  • Optimiert für hohe Conversion-Raten

Für wen geeignet?

Ideal für Marketingkampagnen, Produkt-Launches oder die Gewinnung von Leads.


6. Community- und Foren-Websites

Merkmale:

  • Interaktive Funktionen wie Diskussionen, Benutzerprofile oder Gruppen
  • Ziel: Austausch und Interaktion fördern

Für wen geeignet?

Für Unternehmen oder Organisationen, die eine Community aufbauen oder stärken möchten.


Fazit

Die Wahl des richtigen Website-Typs hängt stark von den Zielen deines Unternehmens ab. Möchtest du Produkte verkaufen, deine Expertise zeigen oder Leads generieren? Jede Art von Website bringt ihre eigenen Vorteile und Anforderungen mit sich. Mit der richtigen Strategie kannst du das Potenzial deiner Online-Präsenz voll ausschöpfen.